Bernburg

Der Tourismus steht zusammen für die HSG Ostsee!

Auf dem Trikot der HSG Ostsee spielt sich in dieser Saison etwas Besonderes ab. Auf der Brust des Handball-Drittligisten von der Ostseeküste prangen neben dem eigenen Vereinslogo auch die Wappen der Tourismusverbände des TSG (Tourismusservice Grömitz) und der TALB (Tourismusagentur Lübecker Bucht). Beide engagieren sich in der aktuellen Saison als Sponsor für die HSG Ostsee und helfen so maßgeblich mit, die Erfolgsgeschichte aus Neustadt in Holstein und Grömitz auf ein breiteres Fundament zu stellen. Die (Tourismus-)Region steht geschlossen hinter dem Erfolgsprojekt Bei der internen Vorstellung des Trikots am Rande des 1. Heimspiels der Saison, welches die HSG Ostsee beeindruckend gegen den HSV Insel Usedom mit 41:34 (20:11) gewinnen konnte, waren neben den beiden Tourismusverbänden als Sponsoren André Rosinski (TALB) und Thuan Nguyen (TSG) auch die Bürgermeister Mirko Spieckermann (Neustadt in Holstein) und Sebastian Rieke (Grömitz) vertreten und präsentierten mit Jens Hamann (HSG Ostsee Vorstand Finanzen), Jan-Eric Hertwig (1. Vorsitzender des Stammvereins TSV Grömitz) und Johann Plate (Geschäftsführer der Spielbetriebsgesellschaft hinter der HSG Ostsee 3. Liga Mannschaft) stolz das neue Trikot des Drittligisten. Bei gut gelaunter Stimmung wurden über das Potential des Sports in der Region gesprochen und bereits erste Pläne für die Intensivierung der Kooperation geschmiedet. Die Vorzeichen stehen also gut für eine erneut erfolgreiche Saison der HSG Ostsee. Geschäftsführer Plate freut sich über wachsenden Einfluss der HSG Ostsee N/G in der Region Geschäftsführer der Spielbetriebsgesellschaft Johann Plate: „Nachdem der TSG bereits seit Jahren treuer Sponsor der HSG Ostsee war, freuen wir uns außerordentlich, nun auch die TALB an unserer Seite zu wissen. Diese Kooperation steht sinnbildlich für den wachsenden Einfluss der HSG Ostsee in unserer Region. Auch haben wir hier wieder ein Paradebeispiel dafür, dass der Sport die Menschen vereint – selbst in solchen Projekten. Damit können wir den nächsten Schritt gehen und werden unsere schöne Heimatregion weiterhin überregional präsentieren – in dieser Saison bekanntlich in acht verschiedenen Bundesländern. Besonderer Dank gilt neben Manfred Wonrade und André Rosinski insbesondere Jan-Eric Hertwig, der diese Kooperation tragend eingefädelt hat.“

Der Tourismus steht zusammen für die HSG Ostsee! Weiterlesen »

Die Ostsee-Kogge entführt zwei Punkte aus Bernburg!

Nachdem man sich im ersten Spiel der Saison noch gegen den HC Burgenland geschlagen geben musste, konnten am vergangenen Samstag beim 30:27 (14:15) Sieg zwei Punkte aus Sachsen-Anhalt – diesmal gegen den SV Anhalt Bernburg – mit an die Ostseeküste gebracht werden. Ausgeglichene Halbzeit – die HSG Ostsee überzeugt in der Crunchtime Nachdem die Partie in der ersten Halbzeit noch einem offenen Schlagabtausch galt, bei dem sich keiner der beiden Mannschaften entscheidend absetzen konnte, ging es zunächst mit einem Halbzeitstand von 14:15 aus Sicht der HSG Ostsee in die Halbzeitpause. In der zweiten Halbzeit kam zunächst die Heimmannschaft besser ins Spiel und konnte sich mit 19:15 kurzzeitig etwas absetzen. Nach etwas mehr als vier Minuten war es Trainer Nico Kibat, der zum wichtigen Zeitpunkt eine Auszeit nahm. In dieser scheint er die richtigen Worte gefunden zu haben. Leif Haack eröffnet mit dem 19:16 die Aufholjagd der HSG Ostsee, die sich erneut auf einem bärenstarken Max Folchert im Tor verlassen konnte. Ein ums andere Mal hielt der Spieler des letzten Spiels wichtige und entscheidende Bälle und war so maßgeblich daran beteiligt, dass die HSG Ostsee zunächst durch Jannes Haack zum 19:19 ausgleichen und sich in der Folgezeit durch das Tor von Mattis Potratz zum 27:23 mit vier Toren in Führung gehen konnte. Diese Führung ließ sich die HSG Ostsee nicht mehr nehmen. Das Spiel endet mit einem Tor von Mats Schramm, der Sekunden vor Schluss mit seinem Tor den Endstand von 30:27 sicherte. Damit nimmt die HSG Ostsee die nächsten zwei Punkte im Kampf um den Klassenerhalt mit. HSG Ostsee ist in dieser Saison gereift Co-Trainer Holger Nielsen nach dem Auswärtssieg: „Nach einer ausgeglichenen ersten Halbzeit mit einem Tor Rückstand wurde es in der zweiten Halbzeit zunehmend hektischer. Auch konnten wir in einer Phase, in der die gegnerische Mannschaft mit – richtigen – Schiedsrichterentscheidungen haderten, trotz der aufgeheizten Atmosphäre einen kühlen Kopf bewahrt. Scheinbar sind wir da als Mannschaft gereift und schaffen es, solche Situationen für uns zu nutzen und als Sieger von der Platte zu gehen.“ HSG Ostsee konnte in den vergangenen Jahren nichts holen – diese Saison erwachsener Der nach wie vor verletzte Mannschaftskapitän Alexander Mendle: „Wir hatten uns als Mannschaft das Ziel gesetzt, unseren guten Saisonstart auch in Bernburg fortzusetzen. Die letzten Jahre konnten wir in Bernburg keine Punkte mitnehmen. Wir haben heute ein sehr erwachsenes Spiel hinterlegt und haben besonders in der zweiten Halbzeit einen kühlen Kopf behalten, als wir mit vier Toren zurücklagen. Jetzt genießen wir das heutige Spiel und bereiten uns ab nächster Woche auf das nächste Auswärtsspiel bei den Füchsen vor. Auch da wollen wir die nächsten 2 Punkte einsammeln“

Die Ostsee-Kogge entführt zwei Punkte aus Bernburg! Weiterlesen »

HSG Ostsee N/G mit Rückenwind nach Bernburg

In der 3. Handball-Bundesliga hat die HSG Ostsee N/G mit dem Auswärtsspiel bei SV Anhalt Bernburg wieder eine weite Reise anzutreten. Das Team von Trainer Nico Kibat wird sich am Samstagmorgen in aller Frühe auf die Fahrt an die Saale begeben. Mit im Gepäck hat die Mannschaft die 2 Punkte aus dem mitreißenden Heimspiel gegen den SC DHfK Leipzig II und die Überzeugung diese Leistung auch auswärts auf die Platte bringen zu können. Eine leichte Aufgabe wird es allerdings trotz der zuletzt beiden hohen Niederlagen der Bernburger nicht. Die HSG Ostsee steht vor einer wahren Reifeprüfung Torhüter Max Folchert, der selbst für einige Spielzeiten das Tor der Saalestädter hütete: „Uns erwartet definitiv ein hitziges Spiel in einer für Gastmannschaften durchaus unangenehmen Halle. Wichtig wird sein, dass wir die Nerven behalten und unser Rückzugsverhalten gegen die sehr starken Außenspieler weiter verbessern. Bernburg wird nach der deutlichen Heimniederlage gegen die Füchse Berlin II auf Wiedergutmachung aus sein.“ Das Spiel könnte eine wahre Reifeprüfung werden, so Folchert weiter. Kibat erwartet ein kämpferisches Spiel Trainer Kibat pflichtet seinem Torhüter bei: „Wir erwarten ein kämpferisches Spiel in einer hitzigen Atmosphäre. In Bernburg ist es immer schwer zu gewinnen. Der Fokus muss auf der Durchsetzung unseres Spiels liegen, dann haben wir eine gute Chance etwas zählbares mit nach Hause zu nehmen. Wir wollen den Gegner mit einer guten Abwehrleistung zu Fehlern zwingen und so selbst zu schnellen Toren kommen. Im Positionsangriff wird es darauf ankommen unsere Abläufe sauber zu spielen und immer wieder klare Abschlusssituationen zu kreieren.“ Das Spiel findet am Samstag, den 30.09.2023 um 17:00 Uhr in Bernburg statt und wird live bei Sportdeutschland.TV über folgenden Link (https://sportdeutschland.tv/sv-anhalt-bernburg/3-liga-staffel-nord-ost-sv-anhalt-bernburg-vs-hsg-ostsee-n-g) übertragen.

HSG Ostsee N/G mit Rückenwind nach Bernburg Weiterlesen »