Auswärtssieg

Die HSG Ostsee N/G Kogge steuert mit ordentlich Rückenwind auf den Fuchsbau zu

Nachdem die HSG Ostsee N/G am vergangenen Wochenende bereits ein Auswärtsspiel gegen den SV Anhalt Bernburg vor der Brust hatte, welches mit 30:27 (14:15) gewonnen werden konnte, steht am kommenden Samstag, den 07.10.2023 um 19:00, ein weiteres Auswärtsspiel auf dem Programm der Mannschaft von Trainer Nico Kibat. Die Füchse II kommen mit hochtalentierten Spielern – Achtungserfolg gegen MTV Braunschweig Die HSG Ostsee N/G, die nach der Auftaktniederlage vier Spiele in Folge gewinnen konnte und deshalb momentan auf einen komfortablen 3. Platz der 3. Liga Staffel Nord-Ost steht, spielt am kommenden Wochenende bei der Reserve der Füchse Berlin Reinickendorf.Gegen die Zweitvertretung der Bundesligamannschaft, die mit einigen hochtalentierten Spielern ausgestattet ist, erwartet die HSG Ostsee N/G eine spielerisch starke Mannschaft, die unter anderem bereits den MTV Braunschweig schlagen konnte. HSG Ostsee will erneut eine kompakte Abwehr stellen Der nach wie vor verletzte Kapitän Alexander Mendle sagte zur kommenden Partie: „Mit den Füchsen II erwartet uns das nächste schwierige Auswärtsspiel in Berlin. Wir haben die Trainingswoche gut genutzt, um uns auf das Spiel gut vorzubereiten. Dabei geht es vor allem darum, dass wir wieder eine kompakte Abwehr stellen, um die individuellen Stärken der Füchse nicht zur Entfaltung kommen zu lassen.Wir freuen uns sehr auf das Spiel und wollen unseren guten Saisonstart weiter ausbauen.“ Für uns geht es nicht um den Tabellenplatz, sondern um die Punkte gegen den Abstieg Die HSG Ostsee N/G, die mit vier Kleinbussen anreisen wird, wird alles versuchen, um auch die nächsten beiden Punkte mit an die Ostseeküste zu bringen und damit weiter die wichtigen Punkte zum Klassenerhalt zu sammeln.Geschäftsführer der Spielbetriebsgesellschaft Johann Plate: „Mit der Reserve der Füchse erwartet uns ein Team, welches mit hochspannenden Spielern gespickt ist. Wir haben allerdings in den letzten Spielen gezeigt, dass mit uns trotz der personellen Veränderungen im Vorfeld der Saison durchaus zu rechnen ist. Der aktuelle 3. Platz ist natürlich eine tolle Momentaufnahme, für uns zählt aber nicht der Tabellenplatz, sondern die Punkte, die wir gegen den Abstieg auf der „Haben-Seite“ haben.“

Die HSG Ostsee N/G Kogge steuert mit ordentlich Rückenwind auf den Fuchsbau zu Weiterlesen »

Der Tourismus steht zusammen für die HSG Ostsee!

Auf dem Trikot der HSG Ostsee spielt sich in dieser Saison etwas Besonderes ab. Auf der Brust des Handball-Drittligisten von der Ostseeküste prangen neben dem eigenen Vereinslogo auch die Wappen der Tourismusverbände des TSG (Tourismusservice Grömitz) und der TALB (Tourismusagentur Lübecker Bucht). Beide engagieren sich in der aktuellen Saison als Sponsor für die HSG Ostsee und helfen so maßgeblich mit, die Erfolgsgeschichte aus Neustadt in Holstein und Grömitz auf ein breiteres Fundament zu stellen. Die (Tourismus-)Region steht geschlossen hinter dem Erfolgsprojekt Bei der internen Vorstellung des Trikots am Rande des 1. Heimspiels der Saison, welches die HSG Ostsee beeindruckend gegen den HSV Insel Usedom mit 41:34 (20:11) gewinnen konnte, waren neben den beiden Tourismusverbänden als Sponsoren André Rosinski (TALB) und Thuan Nguyen (TSG) auch die Bürgermeister Mirko Spieckermann (Neustadt in Holstein) und Sebastian Rieke (Grömitz) vertreten und präsentierten mit Jens Hamann (HSG Ostsee Vorstand Finanzen), Jan-Eric Hertwig (1. Vorsitzender des Stammvereins TSV Grömitz) und Johann Plate (Geschäftsführer der Spielbetriebsgesellschaft hinter der HSG Ostsee 3. Liga Mannschaft) stolz das neue Trikot des Drittligisten. Bei gut gelaunter Stimmung wurden über das Potential des Sports in der Region gesprochen und bereits erste Pläne für die Intensivierung der Kooperation geschmiedet. Die Vorzeichen stehen also gut für eine erneut erfolgreiche Saison der HSG Ostsee. Geschäftsführer Plate freut sich über wachsenden Einfluss der HSG Ostsee N/G in der Region Geschäftsführer der Spielbetriebsgesellschaft Johann Plate: „Nachdem der TSG bereits seit Jahren treuer Sponsor der HSG Ostsee war, freuen wir uns außerordentlich, nun auch die TALB an unserer Seite zu wissen. Diese Kooperation steht sinnbildlich für den wachsenden Einfluss der HSG Ostsee in unserer Region. Auch haben wir hier wieder ein Paradebeispiel dafür, dass der Sport die Menschen vereint – selbst in solchen Projekten. Damit können wir den nächsten Schritt gehen und werden unsere schöne Heimatregion weiterhin überregional präsentieren – in dieser Saison bekanntlich in acht verschiedenen Bundesländern. Besonderer Dank gilt neben Manfred Wonrade und André Rosinski insbesondere Jan-Eric Hertwig, der diese Kooperation tragend eingefädelt hat.“

Der Tourismus steht zusammen für die HSG Ostsee! Weiterlesen »

Die Ostsee-Kogge entführt zwei Punkte aus Bernburg!

Nachdem man sich im ersten Spiel der Saison noch gegen den HC Burgenland geschlagen geben musste, konnten am vergangenen Samstag beim 30:27 (14:15) Sieg zwei Punkte aus Sachsen-Anhalt – diesmal gegen den SV Anhalt Bernburg – mit an die Ostseeküste gebracht werden. Ausgeglichene Halbzeit – die HSG Ostsee überzeugt in der Crunchtime Nachdem die Partie in der ersten Halbzeit noch einem offenen Schlagabtausch galt, bei dem sich keiner der beiden Mannschaften entscheidend absetzen konnte, ging es zunächst mit einem Halbzeitstand von 14:15 aus Sicht der HSG Ostsee in die Halbzeitpause. In der zweiten Halbzeit kam zunächst die Heimmannschaft besser ins Spiel und konnte sich mit 19:15 kurzzeitig etwas absetzen. Nach etwas mehr als vier Minuten war es Trainer Nico Kibat, der zum wichtigen Zeitpunkt eine Auszeit nahm. In dieser scheint er die richtigen Worte gefunden zu haben. Leif Haack eröffnet mit dem 19:16 die Aufholjagd der HSG Ostsee, die sich erneut auf einem bärenstarken Max Folchert im Tor verlassen konnte. Ein ums andere Mal hielt der Spieler des letzten Spiels wichtige und entscheidende Bälle und war so maßgeblich daran beteiligt, dass die HSG Ostsee zunächst durch Jannes Haack zum 19:19 ausgleichen und sich in der Folgezeit durch das Tor von Mattis Potratz zum 27:23 mit vier Toren in Führung gehen konnte. Diese Führung ließ sich die HSG Ostsee nicht mehr nehmen. Das Spiel endet mit einem Tor von Mats Schramm, der Sekunden vor Schluss mit seinem Tor den Endstand von 30:27 sicherte. Damit nimmt die HSG Ostsee die nächsten zwei Punkte im Kampf um den Klassenerhalt mit. HSG Ostsee ist in dieser Saison gereift Co-Trainer Holger Nielsen nach dem Auswärtssieg: „Nach einer ausgeglichenen ersten Halbzeit mit einem Tor Rückstand wurde es in der zweiten Halbzeit zunehmend hektischer. Auch konnten wir in einer Phase, in der die gegnerische Mannschaft mit – richtigen – Schiedsrichterentscheidungen haderten, trotz der aufgeheizten Atmosphäre einen kühlen Kopf bewahrt. Scheinbar sind wir da als Mannschaft gereift und schaffen es, solche Situationen für uns zu nutzen und als Sieger von der Platte zu gehen.“ HSG Ostsee konnte in den vergangenen Jahren nichts holen – diese Saison erwachsener Der nach wie vor verletzte Mannschaftskapitän Alexander Mendle: „Wir hatten uns als Mannschaft das Ziel gesetzt, unseren guten Saisonstart auch in Bernburg fortzusetzen. Die letzten Jahre konnten wir in Bernburg keine Punkte mitnehmen. Wir haben heute ein sehr erwachsenes Spiel hinterlegt und haben besonders in der zweiten Halbzeit einen kühlen Kopf behalten, als wir mit vier Toren zurücklagen. Jetzt genießen wir das heutige Spiel und bereiten uns ab nächster Woche auf das nächste Auswärtsspiel bei den Füchsen vor. Auch da wollen wir die nächsten 2 Punkte einsammeln“

Die Ostsee-Kogge entführt zwei Punkte aus Bernburg! Weiterlesen »