November 2021

TSV Altenholz behält im Schleswig-Holstein Derby klar die Oberhand

TSV Altenholz behält im Schleswig-Holstein Derby mit 30:18 (9:10) am Ende klar die Oberhand Am Freitag den 19.11.2021 reiste die HSG Ostsee nach Altenholz. Mit einem Heimsieg gegen die Mecklenburger Stiere im Rücken wollte das Team von Jens Häusler dem Tabellenzweiten zumindest das Leben schwer machen. In der ersten Spielhälfte gelang dies auf ganzer Linie. Die HSG Ostsee spielte präzise und geduldig, trotz eines sehr guten Torhüter Tom Landgraf auf Seiten des Gastgeber, der im Laufe des Spiel aus HSG Sicht leider immer besser in die Partie fand. Das gesamte HSG Ostsee Team, allen voran ein überragender Max Folchert im Tor, hängte sich voll rein und kam in der 16. Spielminute durch einen Treffer von Jasper Steingrübner zu einem 4 Tore Vorsprung beim 6:2. Der TSV Altenholz stellte seine Abwehr personell um und bekam die HSG Angriffe immer besser in den Griff und egalisierte 25 Sekunden vor der Halbzeit durch ein Tor von Tommy Fängler zum 9:9 ehe Jan-Ove Litzenroth mit der Pausensirene noch das 10:9 für die HSG erzielen konnte. Nach der Pause spürte man das der Aufwand in der Halbzeit eins sehr groß war und man konnte dem TSV Altenholz nicht mehr entsprechend begegnen. Während Altenholz zu relativ einfachen Toren kam, weil es bei der HSG einige Abstimmungsschwierigkeiten in der Abwehr gab, verfügte der Angriff der Gäste nicht mehr über die Treffsicherheit wie vor der Pause und so beendete Altenholz in der 39. Spielminute mit einem Tor von Lars Meereis einen 6:0 Lauf und es stand 15:10 für die Hausherren. Der HSG fehlte zu diesem Zeitpunkt die Kraft das Spiel noch einmal an sich zu reißen und Altenholz verwaltete die 5 Tore Führung souverän. In der Crunchtime legte das Team von Trainer Andre Lohrmann noch einmal zu, weil die HSG Ostsee dann immer weniger entgegen zu setzen hatte. Einziger Lichtblick aus Sicht der Gäste waren die beiden Tore von Neuzugang Christopher Hartwig in der 47. und 53. Spielminute zum 16:22. In der Folge waren es u.a. Leon Ciudad Benitez, Malte Voigt und Klas Bergemann die mit ihren Treffern für die Gastgeber in der Schlussphase für den Endstand zum 30:18 sorgten. Tore: Piet Möller (4/1), Yannik Barthel (1), Christopher Hartwig (2), Jonas Engelmann (2), Alexander Mendle (1), Fabian Kaiser (1), Jasper Steingrübner (2), Jan-Ove Lizenroth (5) Frank Barthel: „Wir haben eine richtig gute erste Halbzeit gespielt, da hat alles gepasst, aber schon gegen deren Ende zeichnete sich ab, das Altenholz auf alles eine Antwort hatte. Wir sind derzeit in unserer Variabilität und Physis zu sehr eingeschränkt, als das wir so einen Gegner über 60. Minuten aus der Reserve locken können. Das war für uns kein Spiel was wir gewinnen müssen und ist insofern kein Rückschlag, auch wenn mir das Ergebnis am Ende ein paar Tore zu hoch ist. Das Positive ist das Max Folchert im Tor einen Riesenjob gemacht hat, der in der ersten Hälfte die Grundlage für ein erfolgreiches Spiel war, weiterhin freue ich mich das unser Neuzugang Chris Hartwig direkt mit 2 Toren eine guten Einstieg hatte und das Jasper Steingrübner auch erneut 2 Tore erzielen konnte. Wir haben nun 2 Wochen Zeit, um uns auf unser Heimspiel gegen Fredenbeck vorzubereiten und das werden wir gründlich tun, denn da wollen wir zu Hause doppelt punkten.“ Nächstes Spiel am Samstag den 4.12.2021 um 18:30 Uhr in der Ostholsteinhalle in Grömitz gegen den VfL Fredenbeck Live Stream bei SportdeutschlandTV: https://sportdeutschland.tv/hsgostsee/3-liga-staffel-a-hsg-ostsee-n-g-vs-vfl-fredenbeck

TSV Altenholz behält im Schleswig-Holstein Derby klar die Oberhand Weiterlesen »

HSG Ostsee tritt am Freitag den 19.11.2021 um 20:00 Uhr auswärts mit neuem Kreisläufer gegen den TSV Altenholz an

Nach dem verdienten und souveränen Heimsieg gegen die Mecklenburger Stiere am vergangenen Freitag muss das Team von Trainer Jens Häusler nun auswärts gegen den starken TSV Altenholz ran. Der TSV-A belegt mit 13:5 Punkten den zweiten Tabellenplatz hinter dem verlustpunktfreien VfL Potsdam. Altenholz ist Kooperationspartner des Rekordmeisters THW Kiel und verfügt über eine homogene und leistungsstarke Truppe. Neben den optimalen Trainingsbedingungen, die das Team von Trainer Andre Lohrbach u.a. im Leistungszentrum des THW Kiel vorfindet, befinden sich im Kader auch Spieler, wie Malte Voigt oder Leon Ciudad Benitez, die schon in der HBL oder der Champions League zum Einsatz gekommen sind. Mit einem mehr als deutlichen 39:19 auswärts beim VfL Fredenbeck untermauerte der TSV Altenholz zuletzt seine spielerische Stärke mehr als deutlich. Die HSG Ostsee konnte beim Heimspiel gegen die Mecklenburger Stiere überzeugen, der jetzige Gegner aus Altenholz ist hier aber nochmal eine andere Herausforderung. Zumal sich die Verletzungssituation wohl erst im nächsten Heimspiel am 4.12.21 gegen den VfL Fredenbeck verbessert haben wird. Unabhängig davon haben die Derbys gegen Altenholz immer einen besonderen Charakter, denn es geht ja auch um die Positionierung in Schleswig-Holstein und vor zwei Jahren konnte das Team um Max Folchert mit 27:24 zwei Punkte aus der Edgar-Maschkat-Halle in der Danziger Straße entführen.  Trainer Jens Häusler: „Auch wenn wir am vergangenen Wochenende gepunktet haben und der TSV Altenholz nur vier Punkte entfernt ist, so ist der TSV hoher Favorit. Die Mannschaft kommt immer besser in Schwung und verfügt über gute Einzelspieler, die auch im System funktionieren. Über eine gute Abwehr kommt der TSV immer wieder zu einfachen Toren über die 1. und 2. Welle. Wir müssen geduldig spielen und möglichst wenige technische Fehler machen um aus Altenholz zählbares mitzunehmen. Die letzten Trainingswochen lassen mich zuversichtlich auf das Spiel schauen, da wir auch wieder Vollgas geben können.“ Torwart Max Folchert: „Ich freue mich riesig auf das Spiel gegen Altenholz und ich glaube dass das dem gesamten Team so geht. Wir sind ganz sicher nicht der Favorit, das ist Altenholz, aber wir haben vergangene Woche ein Topspiel hingelegt und das gibt uns Selbstvertrauen. Wir konnten ja schon einmal aus Altenholz etwas mitnehmen und das wollen wir wieder versuchen. Das Derby gegen Altenholz ist egal ob in eigener Halle oder auswärts immer auch eine Begegnung die Spaß macht und der wir auch über uns hinauswachsen können. Diese Chance wollen wir nutzen – wir haben Bock auf das Spiel!“ Die Verletzungssorgen der HSG Ostsee haben die Verantwortlichen in den vergangenen Wochen sehr beschäftigt, denn die gute Entwicklung der vergangenen Monate soll weiter voran getrieben werden. Nun sind die Bemühungen belohnt worden und so wird am Freitag mit dem 29 jährigen Christopher Hartwig ein neuer Kreisläufer das Team verstärken. Der 1,90 große und 100kg schwere Bauingenieur, der seinen Arbeitsplatz als Projektmanager in Lübeck hat, wechselt zu sofort vom SH-Ligisten (6.Liga) MTV Lübeck zu den Ostsee-Männern. Christopher Hartwig: „Ich bin beruflich nach Lübeck gekommen und möchte auf höchstmöglichem Niveau Handball spielen, von daher hat sich die Kontaktaufnahme zur HSG Ostsee ausgezahlt. Das Handballspielen habe ich in Niedersachsen gelernt und u.a. auch in der 3. Liga in Hildesheim die Möglichkeit gehabt professionell spielen zu können. Bei der HSG gibt es ein tolles Umfeld, mit Menschen die Handball leben, das fühlte sich direkt von Anfang an gut an. Die Fans und das Team hinter dem Team geben allen aktiven einen starken Rückhalt – das macht Spaß und ist genau das was ich mir vorgestellt habe.“ Frank Barthel: „Schon zu Beginn der Saison waren wir nicht optimal aufgestellt was den Kader angeht, was wiederum der mehr als schwierigen finanziellen Lage geschuldet war. Wir sind immer noch nicht auf Rosen gebettet und wir müssen uns nach wie vor strecken alles hinzubekommen, aber wir sind auf einem guten Weg. Jetzt sind wir mit Christopher Hartwig auf der Kreisläuferposition fündig geworden. Christopher hatte zu mir Kontakt aufgenommen und irgendwie war schon das erste Gespräch sehr positiv, weil vieles passte. Christopher kommt vom MTV Lübeck zu uns und ich möchte an dieser noch einmal ein großes Dankeschön an den MTV senden, denn trotzdem er dort jetzt eine große Lücke hinterlässt, wurden alle Wege geebnet, das er sehr kurzfristig bei uns zum Einsatz kommen kann. Ich bin sehr froh über diese Verpflichtung, denn Chris passt sowohl sportlich wie auch menschlich richtig gut bei uns rein.“        Das Spiel kann live bei SportdeutschlandTV verfolgt werden: https://sportdeutschland.tv/tsv-altenholz/3-liga-staffel-a-tsv-altenholz-vs-hsg-ostsee-n-g

HSG Ostsee tritt am Freitag den 19.11.2021 um 20:00 Uhr auswärts mit neuem Kreisläufer gegen den TSV Altenholz an Weiterlesen »

Die HSG Ostsee gewinnt mit einer überragenden Mannschaftsleistung verdient mit 36:31 (17:18) gegen die Mecklenburger Stiere Schwerin

In einer mit 397 Zuschauern fast ausverkauften Neustädter Gogenkroghalle brauchte es über 3 Minuten bis das erste Tor in der Partie fiel, bei dem Fynn-Ole Fritz für die Gäste zum 1:0 erfolgreich war. Gute eine Minute später war es Jan-Ove Litzenroth und im Anschluss Fabian Kaiser, die die HSG Ostsee mit 2:1 in Führung brachten. In der Folge entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe, es wurde hart aber nie unfair gekämpft, was auch dem über die gesamte Spielzeit souverän agierenden Schiedsrichtergespann lag. Bis zur 16. Spielminute änderte sich an dem knappen Vorsprung der Hausherren nichts. Dann war es Piet Möller der mit einem seiner 6 sicher verwandelten 7-Metern den das 9:7 erzielte und die HSG mit 2 Toren in Front brachte. Aber bereits in der 21. und 22. Spielminute waren es dann wiederum Kevin Herbst und Melf Hagen, die die Stiere dann nach der 1:0 Führung zu Beginn erneut mit 11:12 in Führung brachten. Zwar konnte Alexander Mendle in der 23. Spielminute wieder ausgleichen, aber die HSG verlor dann etwas den Faden und geriet bis kurz vor der Pause in einen 3-Tore Rückstand, den Fabian Kaiser aber mit 2 Treffern auf den Halbzeitstand von 17:18 verkürzen konnte. In der Pause analysierte Trainer Jens Häusler mit der Mannschaft die wesentlichen Punkte und so kam die HSG Ostsee gut gewappnet aus der Kabine. Piet Möller egalisierte erneut per 7-Meter zum 18:18 und dann kam die HSG immer besser ins Spiel. In der 40. Spielminute stellte Jonas Engelmann das erste Mal beim 24:21 eine 3-Tore Führung her, die bis zur 51. Spielminute Bestand hatte. Da erhöhte erneut Jonas Engelmann mit seinem Tor zum 30:26 auf eine 4-Tore Führung. Die Gäste aus Mecklenburg-Vorpommern versuchten zwar  bis kurz vor Schluss die drohende Niederlage abzuwenden, aber 2 Minuten vor dem Ende war dann auch diese Gegenwehr gebrochen und Yannik Barthel und Piet Möller stellten 50  bzw. 4 Sekunden vor Schluss den Endstand von 36:31 her.  Tore: Piet Möller (10/6), Yannik Barthel (3), Jonas Engelmann (4), Alexander Mendle (4), Jasper Steingrübner (2), Fabian Kaiser (5), Jan-Ove-Litzenroth (8) Jens Häusler: „Es war eine tolle Mannschaftsleistung. Ich konnte deutlich erkennen, das sich die Qualität des Trainings auch auf das Spiel übertragen hat. Alle haben sich an die Absprachen gehalten und wir haben bis zur Hälfte der ersten Halbzeit mutig nach vorne gespielt. Dann haben wir die notwendige Aggressivität in der Deckung verloren und die Präzision im Spiel nach vorne ebenfalls, das hat uns einen Rückstand beschert, den wir zum Glück bis zur Pause verkürzen konnten. In der zweiten Halbzeit haben sich dann aber alle über die gesamten 30 Minuten an das gehalten, was wir uns vorgenommen hatten. Nämlich das auf allen Positionen in der Deckung gut gearbeitet wird und daraus Möglichkeiten für schnelle Angriffe entstehen. Im Angriff selber hatten wir die Geduld auf den freien Mann zu warten. Für uns sind das ganz wichtige Punkte, mit denen wir unser Punktekonto ausgleichen konnten und die uns etwas entspannter in die Zukunft blicken lassen, denn unsere Verletzungssituation wird sich jetzt hoffentlich auch etwas beruhigen. Ich bin mit dem Spiel extrem zufrieden und bin stolz auf die Leistung aller meiner Spieler, die alle 100 oder sogar 110 Prozent abgerufen haben, um dieses Spiel zu gewinnen. Dazu hat definitiv auch die tolle Stimmung in der Halle beigetragen – so kann es gerne weitergehen!“    Piet Möller: „Es war in der ersten Hälfte der ersten Halbzeit ein sehr ausgeglichenes Spiel, dann haben wir durch einfache Fehler Schwerin selber besser ins Spiel gebracht. Zum Glück konnten wir den 3 Tore Rückstand dann bis zur Pause verkürzen. Was dann in der zweiten Hälfte passiert ist, kann man nur als sensationelle Teamleistung bezeichnen. Max Folchert hat überragend viele frei Bälle weggenommen und mit einer sehr stabilen Abwehr das Tor zugenagelt. Aber auch insgesamt hat jeder einzelne ein sehr gutes Spiel gemacht, unsere beiden A-Jugendlichen hatten gute Aktionen, Jonas Engelmann hat sowohl vorne als auch hinten richtig stark gespielt, aber auch alle anderen haben so viel Energie gehabt, die durch Leidenschaft und Spaß am Spiel erwachsen ist. Das war einfach klasse und wir haben das Spiel trotz der Schwierigkeiten in den vergangenen Wochen als Mannschaft verdient gewonnen!“ Frank Barthel. „Bei uns hat vor allem in der zweiten Spielhälfte alles gepasst. Wir haben es geschafft, mit unglaublichen Teamgeist und einem unfassbar starkem Max Folchert im Tor, die Stiere bei den Hörnern zu packen. Das ist besonders in der jetzigen Situation aller Ehren wert und es hilft uns diese sehr wichtige Punkte eingefahren zu haben, vor allem wenn man auf die anderen teilweise sehr überraschenden Ergebnisse in unserer Staffel A schaut. Neben der riesigen Mannschaftsleistung und dem Erfolg freue ich mich aber auch erneut besonders über Jasper Steingrübner und Tim Schippel, die mit ihrer Leistung mittlerweile eine echte Unterstützung für das Team sind. Für uns ist das damit in mehrfacher Hinsicht ein rundum gelungener Spieltag und ein verdienter Erfolg. Darüber hinaus bin ich zuversichtlich, dass wir unsere personelle Situation zeitnah weiter entspannen können, zum einen weil Marius Nagorsen wieder fit ist und wir in aussichtsreichen Gesprächen mit zwei Neuverpflichtungen sind, die dann beim Spiel am 4.12.21 gegen den VfL Fredenbeck hoffentlich zum ersten Einsatz kommen werden.“  Im nächsten Spiel am Freitag den 19.11.2021 um 20:00 Uhr tritt die HSG Ostsee beim TSV Altenholz an, die an diesem Wochenende deutlich mit 39:19 auswärts beim Aufsteiger VfL Fredenbeck gewonnen haben. Das Spiel ist auch auf SportdeutschlandTV im Internet zu sehen: https://sportdeutschland.tv/tsv-altenholz/3-liga-staffel-a-tsv-altenholz-vs-hsg-ostsee-n-g Der aktuelle und kommende Spieltag ist hier zu finden: https://www.dhb.de/de/wettbewerbe/3–liga/maenner/saison-2021-22/staffel-a/spieltag—tabelle/ Foto: Agentur 54 Grad

Die HSG Ostsee gewinnt mit einer überragenden Mannschaftsleistung verdient mit 36:31 (17:18) gegen die Mecklenburger Stiere Schwerin Weiterlesen »