Stralsunder HV

Die HSG Ostsee verliert denkbar knapp gegen den Tabellenzweiten aus Stralsund mit 30:31 (15:14)

Als die beiden Unparteiischen Marvin Völkening und Jonas Zollitsch am Samstag um 18:30 Uhr das Spiel anpfeifen, ist die Grömitzer Ostholsteinhalle voll besetzt. Etwas über 300 Zuschauer darunter 15 lautstarke mitgereiste Stralsunder Fans erwarteten ein spannendes Spiel, in dem mit der HSG Ostsee der Tabellenvierte auf den Tabellenzweiten aus Stralsund traf. Die laute und lebhafte Halle schien sich auch auf die Offiziellen am Zeitnehmer Tisch übertragen zu haben, denn das was man im „Ticker“ auf www.handball.net nachlesen kann, entspricht an mehreren Stellen und vor allem zum Spielende nicht dem, was auf der Platte tatsächlich passierte, sowohl im Spielablauf, als auch bei den erzielten Toren. Da leider auch die Aufzeichnung des Live-Stream bei Sportdeutschland.TV nicht zur Verfügung steht, ist eine detaillierte Berichterstattung leider  nicht möglich. Fast 3 Minuten dauerte es bis Piet Möller mit dem ersten seiner insgesamt 6 Tore zum 1:0 traf. 44 Sekunden später erhöhte Alexander Mendle auf 2:0 und Leon Witte traf zweimal in Folge und glich in der 6. Spielminute für die Gäste aus. Bis hierhin passt das, was der offizielle Ticker hergibt. Das Spiel verlief bis zur Halbzeitpause komplett ausgeglichen und die Seiten wurden bei einer 15:14 Führung für die HSG Ostsee gewechselt, nicht wie der Ticker es wiedergibt mit 15:16 für die Gäste! Nach der Pause kamen die Gäste aus Stralsund besser auf die Platte zurück und machten aus dem 1-Tor Rückstand eine Führung. In der Folge konnte sich nie ein Team absetzen und etwa 6 Minuten vor Schluss erzielten die Hansestädter mit dem 27:25 eine 2 Tore Führung. Die HSG Ostsee brauchte aber nur eine gute Minute, um erneut auszugleichen. In der relativ hektischen Schlussphase, in der bei der HSG mehrere unnötige technische Fehler passierten, nahmen beide Coaches noch einmal Team-Time-Outs. 2 Sekunden vor Schluss beim Stand von 30:30 Unentschieden steigt Leon Witte im Rückraum hoch und erzielt mit seinem Treffer für die Gäste den 31:30 Siegtreffer, den die Stralsunder nach dem Abpfiff mehr als frenetisch feiern. Trotz der Heimniederlage waren die Zuschauer von diesem spannenden Spiel sehr angetan, alles was ein gutes Handballspiel ausmacht Leidenschaft, Einsatzwille, Schnelligkeit und eine gesunde Härte, bei der es in aller Regel fair zuging, war echte Werbung für den Handball. Tore: Mattis Potratz (4), Jan-Ove Litzenroth (5), Jasper Steingrübner (4), Fabian Kaiser (2), Mats Schramm (1), Alexander Mendle (2), Jonas Engelmann (2), Max Folchert (1), Jannes Farschchi (1), Piet Möller (7/3), Marius Nagorsen (1) Jasper Steingrübner: „Das Spiel war spannend und auf Augenhöhe. Nichts war eindeutig, es hätte alles passieren können, Stralsund war am Ende das glücklichere Team.“ Frank Barthel: „Das war schade, nach dem Spielverlauf hätte uns auf jeden Fall ein Punkt zugestanden. Aber wir haben in der Schlussphase unnötige Fehler gemacht, die Stralsund nutzen konnte, um das Spiel für sich zu entscheiden. Positiv ist in jedem Fall, das jeder unserer Spieler sich voll reingehängt hat und das unsere Zuschauer trotz der Niederlage ein gutes Handballspiel gesehen haben. Wenn es dann am Ende trotzdem nicht reicht, muss und kann man das akzeptieren. Wir sind vor dem Spiel als Vierter in der Tabelle angetreten und sind trotz dieser Niederlage nach wie vor über unserer Zielsetzung und damit weiterhin auf dem richtigen Weg.“   Nächstes Spiel: 12.11.2022 – 19:00 Uhr auswärts gegen SG Hamburg-Nord Nächstes Heimspiel: 10.12.2022 – 18:30 Uhr in Grömitz gegen HSG Nienburg Homepage: www.hsg-ostsee.de

Die HSG Ostsee verliert denkbar knapp gegen den Tabellenzweiten aus Stralsund mit 30:31 (15:14) Weiterlesen »

HSG Ostsee empfängt den Tabellenzweiten aus Stralsund am Samstag um 18:30 Uhr in Grömitz

Nach dem Doppelspieltag am Wochenende empfängt die Mannschaft von Trainer Jens Häusler den Stralsunder HV in der Ostholsteinhalle. Während die HSG Ostsee am Samstag mit 31:27 gegen den HSV Hannover einen hart umkämpften Heimsieg einfahren konnte und am Montag mit 28:36 klar beim TuS Vinnhorst unterlag, musste das Stralsunder Team eine knappe 26:28 Niederlage gegen den Tabellenvorletzten DHK Flensborg hinnehmen überzeugte dann aber am Montag mit einem deutlichen 38:31 Sieg gegen den TSV Altenholz, die ganz sicher zu den Topteams in der Staffel gehören. Das Momentum scheint also auf der Seite der Gäste um Trainer Steffen Fischer zu sein. Die Hansestädter aus Mecklenburg-Vorpommern konnten bisher überzeugen und man kann von einer Überraschungsmannschaft sprechen, denn die gesetzten Favoriten auf die vorderen Plätze vor der Saison waren Vinnhorst, Wilhelmshaven und der TSV Altenholz. Bereits in der vergangenen Saison sicherte sich das Team von Steffen Fischer den vorzeitigen Klassenerhalt und musste nicht wie die HSG Ostsee in die Abstiegsrunde. Das diese Abstiegsrunde von der HSG Ostsee überraschend souverän gemeistert wurde und die HSG Ostsee als erste Mannschaft von allen Staffeln bundesweit den Klassenerhalt sichergestellt hatte, konnte seinerzeit niemand erwarten. Das Team ist daran aber gewachsen. Und das ist derzeit auch sichtbar, denn mit dem derzeit vierten Tabellenplatz ist die Mannschaft um Piet Möller und Max Folchert deutlich über den Erwartungen. Klar ist aber auch, das die Saison noch jung ist und man dem derzeitigen Tabellenstand nur eine begrenzte Aussagekraft beimessen kann. Beide Teams werden alles daran setzen die erreichte Position zu festigen, um für die kommenden Partien aus einer guten Position ohne Druck agieren zu können. Die Zuschauer in der Grömitzer Ostholsteinhalle dürfen sich ganz sicher auf ein knappes und spannendes Spiel freuen.     Frank Barthel: „Mit Stralsund kommt ein starkes Team zu uns, sie konnten bereits in der vergangenen Saison überzeugen und sie sind jetzt auch optimal gestartet. Der Sieg gegen Altenholz am Montag ist schon eine Ansage und wir wissen umso mehr, dass wir über 60 Minuten Vollgas geben müssen, wenn wir die Punkte am Ende hier behalten wollen. Ich hoffe, daß wir in Bestbesetzung auflaufen können, aber das wird sich wahrscheinlich erst am Samstag vor dem Spiel entscheiden. Selbst wenn dem nicht so ist, sind wir in der Lage dies auszugleichen, die Mannschaft hat dies schon mehrfach unter Beweis gestellt. Ich erwarte ein hart umkämpftes spannendes Spiel, bei dem uns hoffentlich viele Zuschauer unterstützen werden, zumal das nächste und letzte Heimspiel in diesem Jahr dann erst wieder am 10.12. stattfindet.“        Livestream auf Sportdeutschland.TV: https://sportdeutschland.tv/hsgostsee/3-liga-staffel-nord-hsg-ostsee-n-g-vs-stralsunder-hv Nächstes Spiel: Samstag 12.11.22 in Hamburg bei der SG Hamburg-Nord Nächstes Heimspiel: Samstag 10.12.22 gegen HSG Nienburg in Grömitz Homepage: http://www.hsg-ostsee.de Sportliche Grüße von der Ostsee

HSG Ostsee empfängt den Tabellenzweiten aus Stralsund am Samstag um 18:30 Uhr in Grömitz Weiterlesen »