März 2023

HSG Ostsee unterliegt im Spiel gegen den Stralsunder HV mit 34:32 (20:20) 

Nachdem der MTV Braunschweig am gestrigen Samstag bei der 28:34 Niederlage gegen den OHV Aurich zwei Punkte im Kampf um den zweiten Platz in der Aufstiegsrunde neben dem TuS Vinnhorst liegengelassen hat, wollte das Team um Trainer Steffen Fischer unbedingt Boden gut machen und die rechnerische Möglichkeit, an der Aufstiegsrunde mitzumischen, am Leben halten.  Der HSG Ostsee, die zu dem letzten Auswärtsspiel der Saison mit insgesamt vier Kleinbussen angereist ist und diesmal unter anderem wieder auf Kapitän Max Folchert sowie Christoph Schlichting, Jonas Engelmann, Alexander Haß und Mats Schramm setzen konnte, gelang es jedoch insbesondere in der ersten Halbzeit die Mannschaft aus Mecklenburg-Vorpommern in Schlagdistanz zu halten. So gelang es keiner Mannschaft, sich in den ersten 30 Minuten entscheidend abzusetzen. Entsprechend konnte man mit einem ausgeglichenen Stand von 20:20 in die Halbzeitpause gehen.In der zweiten Hälfte war es zunächst die HSG Ostsee um Trainer Jens Häusler, die sich in der 44. Spielminute eine vier-Tore-Führung zum zwischenzeitlichen 24:28 herausspielen konnten. Jedoch konnte der Stralsunder HV dank eines starken Jona Brüggmann im Tor und einer gut aufgelegten Offensive um Topscorer Benjamin Schulz mit einem 5:0 Lauf diesen Rückstand binnen kurzer Zeit egalisieren und in der Folge sogar zur zwischenzeitlichen 29:28 Führung ausbauen. Von dieser Aufholjagd konnte sich die HSG Ostsee letztlich nicht mehr erholen, sodass man zwar noch ausgleichen, aber die Führung nicht mehr zurückgewinnen konnte. So war es erneut Benjamin Schulz, der mit seinem fünften Siebenmetertor im fünften Versuch den 34:32 Endstand erzielen konnte. Der sportliche Leiter der HSG Ostsee Frank Barthel äußerte im Nachgang: „Wir haben unglücklich verloren. Wir kommen gut ins Spiel und gestalten es die gesamte erste Hälfte offen. Zur Mitte der zweiten Hälfte sind wir dann sogar mit 4 Toren vorne, können diesen Vorsprung aber nicht behaupten, weil wir zu viele Fehler machen und uns in der Schlussphase auch einige Schiedsrichter-Entscheidungen irritieren. Dann fehlt uns noch das Glück im Abschluss gegen einen starken Jona Brüggmann im Tor der Stralsunder. Ich bin trotzdem mit der Leistung der Mannschaft zufrieden, die sich gegen den Tabellendritten teuer verkauft hat.“ Der wiedergenesene Max Folchert sagte zudem: „Wir haben insgesamt ein gutes Spiel gemacht. Nach etwa 20 Minuten haben wir auch unsere Abwehr in den Griff bekommen und Stralsund bis zum Schluss mit einer aggressiven Deckung vor Herausforderungen gestellt. Am Ende konnten wir unseren Vorsprung leider nicht halten und Kleinigkeiten haben das Spiel entschieden. Der ein oder andere technische Fehler und Fehlwurf zu viel haben uns dann das Genick gebrochen. Mit diesem Ergebnis müssen wir uns gerade auswärts beim Tabellendritten nicht verstecken, aus meiner Sicht wäre aber auch mehr drin gewesen“  Tore: Lennart Leitz (1), Mattis Potratz (4), Jan-Ove Litzenroth (2), Fabian Kaiser (7), Jonas Engelmann (4), Yannik Barthel (3), Jannes Farschchi (3), Piet Möller (5/2), Marius Nagorsen (3)  Nächstes Wochenende: Spielfrei  Nächstes Heimspiel: 18.03.2023: Heimspiel gegen die SG Hamburg-Nord  Online Shop: https://nso-team.de/vereinskollektionen/hsg-ostsee.html

HSG Ostsee unterliegt im Spiel gegen den Stralsunder HV mit 34:32 (20:20)  Weiterlesen »

Vorbericht zum kommenden Auswärtsspiel am 05.03.2023 in Stralsund

Nach der deutlichen 37:22 (15:11) Niederlage gegen den Ligaprimus vom TuS Vinnhorst reisen die Ostsee-Jungs am Sonntag, den 05.03.2023, mit einem noch immer verletzungsbedingt dezimierten Kader zum letzten Auswärtsspiel der Saison zum Stralsunder HV, wo um 15:00 angeworfen wird.  Der Stralsunder HV um Trainer Steffen Fischer liegt mit 27:13 Punkten noch vor dem Wilhelmshavener HV und dem HSV Hannover auf dem 3. Tabellenplatz.Erst am vergangenen Wochenende entging der Stralsunder HV um den Toptorschützen Benjamin Schulz, der dort erst kürzlich verlängert hat, denkbar knapp dem nächsten Sieg. Bis in die letzte Sekunde führte man auswärts beim Wolfsrudel vom TSV Altenholz, als Michel Braissait mit dem Schlusspfiff noch für den 28:28 Ausgleich sorgte.  Das Hinspiel zwischen der HSG Ostsee und dem Stralsunder HV in der Grömitzer Ostholsteinhalle konnte die Mannschaft aus Mecklenburg-Vorpommern in einem spannenden Spiel knapp mit 31:30 (16:15) für sich entscheiden.Die Ausgangslage für das nun folgende Auswärtsspiel ist jedoch eine andere, der Stralsunder HV geht als klarer Favorit in die Partie. Zwar konnte HSG Ostsee ihr Saisonziel, den frühzeitigen Klassenerhalt, bereits erreichen, für die Stralsunder gibt es bei einem Sieg jedoch rechnerisch noch die Möglichkeit, in die Aufstiegsrunde zu ziehen. Nichtsdestotrotz werden die Ostsee-Jungs um Trainer Jens Häusler alles versuchen, der personellen Notlage zu trotzen und die zwei Punkte mitzunehmen.Helfen sollen dabei unter anderem auch die wieder genesenen Kreisläufer Jonas Engelmann und Mats Schramm, die in einem der vier Kleinbusse, die um 10:30 von Lübeck aus abfahren, mit nach Stralsund reisen werden und die Personalnot zumindest etwas lindern sollen. Yannik Barthel dazu: „Mit Stralsund erwartet uns ein wirklich temporeiches Spiel. Gerade deren Rückraum ist – ähnlich wie unser – nicht von körperlicher Größe geprägt, sondern eher beweglich und schnell. Sie kommen zudem verstärkt über Tempogegenstoße von Linksaußen. Trainingsschwerpunkt war und bleibt daher, in der Abwehr beweglich zu sein und im 1 gegen 1 Spiel stabil zu stehen und schwer auf den Beinen zu sein. Positive Nachricht aus der Trainingswoche ist natürlich, dass Max Folchert wieder am Mannschaftstraining teilnehmen kann, wenn sich auch auf Seiten der sonstigen Angeschlagenen wenig getan hat. Abschließend kann man sagen, dass wir nichts zu verlieren haben und frei aufspielen können. Stralsund hat jedoch noch die rechnerische Chance, in die Aufstiegsrunde zu kommen und wird sich zumindest den dritten Tabellenplatz nicht mehr nehmen lassen wollen.“    Nächstes: Samstag, 18.03.2023 in der Neustädter Gogenkroghalle gegen die SG Hamburg-Nord Link zum Livestream: https://sportdeutschland.tv/stralsunder-hv/3-liga-staffel-nord-stralsunder-hv-vs-hsg-ostsee-n-g

Vorbericht zum kommenden Auswärtsspiel am 05.03.2023 in Stralsund Weiterlesen »