Die Jagd nach dem letzten fehlenden Punkt

handball

Am 04.02.2023 verpassten die Ostsee-Jungs in einer an Dramatik nicht zu überbietenden Schlussminute durch ein ärgerliches 31:31 (16:13) Unentschieden gegen die Mecklenburger Stiere Schwerin den letzten noch fehlenden Punkt für den rechnerisch sicheren Klassenerhalt.

Die Jagd nach dem letzten fehlenden Punkt soll im vorletzten Auswärtsspiel der Saison, am 11.02.2023 um 19:00, in Hannover fortgesetzt werden.
Das Hinspiel in der heimischen Halle konnte das Team von Jens Häusler Dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung und eines hervorragend aufgelegten Piet Möller (11
Tore) mit 31:27 (15:14) für sich entscheiden.
Seitdem zeigte die Formkurve des HSV Hannover, der mittlerweile auf einem achtbaren 5. Platz steht, jedoch nach oben. So konnte unser kommender Gegner die letzten beiden Spiele gegen den DHK Flensborg und den TSV Altenholz für sich entscheiden.
Einer der entscheidenden Faktoren der Hannoveraner Offensive ist Lukas Quedenbaum, der als erster Spieler in dieser Saison die Marke von 100 Feldtoren knacken konnte.

Die HSG Ostsee, die in drei Kleinbussen ohne die weiterhin verletzten Max Folchert und Yaron Pillmann anreisen wird, wird dennoch alles daran setzen, um zumindest den letzten fehlenden Punkt mit an die Küste zu bringen. Dann wäre das Saisonziel, der frühzeitige Klassenerhalt, auch rechnerisch gesichert.
Helfen soll dabei auch das Essen von dem langjährigen HSG Ostsee Unterstützer, dem Hotel Windspiel, das uns in Person von Philipp Evers begleiten wird.

Mats Schramm: „Mit dem HSV Hannover erwartet uns eine sehr eingespielte Mannschaft.
Hannover deckt in den letzten Spielen in einer körperlichen 5:1 Formation. Vorne spielt Hannover sehr geduldig und clever. Es wird darum wichtig sein, dass wir uns auf unsere Stärken besinnen. Wir haben das ärgerliche Unentschieden am vergangenen Samstag unter der Woche aufgearbeitet und sind nun guter Dinge, etwas Zählbares aus Hannover mitzunehmen, um unseren Klassenerhalt auch rechnerisch unter Dach und Fach zu bringen.“

Online Shop: https://nso-team.de/vereinskollektionen/hsg-ostsee.html

LEISTUNGSSPORT AN DER OSTSEE

2014 wurde unser Verein aus den beiden handballbegeisterten Stammvereinen TSV Neustadt und TSV Grömitz gegründet. Wir wollten den besten Sport der Welt in unserer Region präsenter machen und eine neue Heimat für den Leistungssport
Handball schaffen.
Thomas Knorr als Trainer und sein Sohn Juri, als talentierter Nachwuchsspieler, haben die HSG Ostsee N/G mit ihrem Tun geprägt und entscheidend dazu beigetragen, dass wir nun als 3. Ligist die Nummer 5 im „Handball-Bundesland“ Schleswig-Holstein sind.

Logo