April 2021

HSGESPRÄCHE 4 MIT UNSERER #8 BEN JARIK UND #35 JAN-OVE LITZENROTH

Eine neue Folge der HSGespräche #4 ist wieder für euch verfügbar. Diesmal mit unserer #8 Ben Jarik und #35 Jan-Ove Litzenroth. Beide kamen vom selben Verein zur HSG und haben einiges zu erzählen. Unter anderem verdonnerten die beiden unseren Hallensprecher zum Training oder erklären die Bedeutungen ihrer Trikotnummern.Ihr bekommt ihn überall zu hören, wo es Podcasts gibt!#MeerHandball

HSGESPRÄCHE 4 MIT UNSERER #8 BEN JARIK UND #35 JAN-OVE LITZENROTH Weiterlesen »

HSGESPRÄCHE FOLGE 3 MIT UNSEREM SPORTLICHEN LEITER FRANK BARTHEL

HSGespräche Folge 3 mit unserem Sportlichen Leiter Frank Barthel. In dieser frühzeitigen Folge soll es um die aktuellen Gegebenheiten durch den Saisonabbruch gehen. Unser Hallensprecher Niko Radomirovic schnackt mit Frank in dieser kurzen Folge über alles, was jetzt wichtig ist in Bezug auf die HSG Ostsee N/G 1. Herren.Wie immer könnt ihr die den Podcast kostenlos auf Spotify oder Anchor.fm hören, unter den folgenden Links: https://bit.ly/3aBByxhhttps://spoti.fi/2yEbOTMViel Spaß beim Hören!

HSGESPRÄCHE FOLGE 3 MIT UNSEREM SPORTLICHEN LEITER FRANK BARTHEL Weiterlesen »

ZWEI NEUZUGÄNGE

Auch wenn es noch nicht hundertprozentig klar ist, dass die HSG in der kommenden Saison wieder in Liga 3 antritt, konnten nach den Abgängen von Martin Ambrosius (Karriereende), Robert Lüdtke (unbekannt), Philip Poley undJannick Swoboda (beide berufliche Gründe) zwei Neuzugänge verpflichtet werden. Mit Tjark Müller-Belau (Torwart) und Mats Schramm (Kreisläufer) kommen zwei junge Talente aus der Jugendbundesliga-Mannschaft des VfL Bad Schwartau an die Ostsee. Die beiden Jungs kommen aus Neustadt i.H. und Grömitz, also aus den Heimatorten der HSG Ostsee. Mats Schramm wird mit seiner 2,08m Körpergröße am Kreis agieren, er sagt: „Die HSG Ostsee ist mein Heimatverein. Ich habe hier meine ersten handballerischen Schritte bei meinem Vater und dem leider inzwischen verstorbenen Bernd Schubert gemacht. Meine ganze Familie hat Handball beim TSV Neustadt gespielt. Mein Bruder Jesse spielt zurzeit in der C-Jugend bei der HSG Ostsee. Umso mehr habe ich mich gefreut, das mich Frank Barthel kontaktiert hat. Ich freue mich auf meine erste Saison im Herrenbereich.“ Tjark Müller-Belau sieht das ähnlich: „Auch wenn ich erst seit 2011 in Grömitz wohne, fühle mich hier beheimatet. Hier habe ich 2012 das erste Mal Hallenhandballluft geschnuppert und konnte meine ersten Erfahrungen sammeln. In Grömitz und Neustadt leben meine ersten Trainer, von denen ich viel Support bekommen habe und von denen ich viel lernen konnte. Der VfL Bad-Schwartau hat mich gefeilt und nun komme ich gerne zurück und unterstütze die Mannschaft mit meinem Engagement, meiner Lust auf Handball und einer großen Portion Leidenschaft.Ich freue mich über die Chance und werde mein Bestes geben.“#meerhandball

ZWEI NEUZUGÄNGE Weiterlesen »

HSG Ostsee arbeitet intensiv an der Saisonvorbereitung

In der kommenden Saison wird es mit der Ostsee-Handball UG bei der HSG Ostsee einen neuen wirtschaftlichenTräger geben, der die finanzielle Ausgestaltung verantworten wird. Mit den Gesellschaftern Sven Kleindienst (Inhaber des Physiotherapiezentrum am Deich in Grömitz) und Peer Grenke-Klimstein (Wäschedienst Pätzold GmbH & Co. KG) der auch als Geschäftsführer fungiert, teilen sich ein Grömitzer und ein Neustädter Unternehmerzukünftig die zu erledigenden Aufgaben. Priorität eins ist dabei die Schaffung einer verlässlichen Grundlage. Perr Grenke-Klimstein dazu: „Wir müssen unbedingt Gas geben, denn der DHB verlangt von uns das wir bis zum 15. Mai verbindlich melden, ob wir am Spielbetrieb der 3. Liga teilnehmen. Wir sind bereits seit mehreren Wochen in guten und teilweise erfolgreichen Gesprächen. In dieser Woche konnten wir mit dem Klub111 einen weiteren Unterstützer mit ins Boot holen und von unserm Konzept überzeugen. Aber wir brauchen unbedingt noch weitere Unterstützung, damit die 3. Liga für uns realistisch machbar ist.“ Auch die Spieler der HSG haben bereits ihre Unterstützung für die derzeit schwierige Situation zugesagt und sind bereit den Gürtel enger zu schnallen. „Wir sind eine tolle Truppe mit einem richtig guten Zusammenhalt und deshalb werden wir einen Weg finden das zusammen zu schaffen.“ ist sich Spielmacher Alexander Mendle sicher. Auch wenn es noch nicht hundertprozentig klar ist, das die HSG in der kommenden Saison wieder in Liga 3 antritt, konnte nach den Abgängen von Martin Ambrosius (Karriereende), Robert Lüdtke (unbekannt), Philip Poley und Jannick Swoboda (beide berufliche Gründe) zwei Neuzugänge verpflichtet werden. Mit Mats Schramm (Kreis) und Tjark Müller-Belau (Torwart) kommen zwei junge Talente aus der Jugendbundesliga Mannschaft des VfL Bad Schwartau an die Ostsee. „Die wirtschaftlichen Voraussetzungen sind schwierig, insbesondere auch deshalb weil viele unserer Sponsoreneinen touristischen Hintergrund haben und der Tourismus wird durch die Corona Krise extrem hart getroffen. Wir müssen das in unsere sportlichen Überlegungen mit einbeziehen und dabei weiterhin als Talentschmiede agieren. Deshalb freut es mich umso mehr, das wir mit Mats Schramm und Tjark Müller-Belau zwei Talente für unsgewinnen konnten, die in den vergangenen Jahren beim VfL Bad Schwartau in der Jugendbundesliga (JBLH) gespielt haben und die wir jetzt bei uns sportlich weiter voranbringen wollen. Die beiden Jungs passen nicht nur charakterlich zu uns, sondern auch deshalb weil Mats aus Neustadt und Tjark aus Grömitz kommt und das sind nunmal die beide Orte die die HSG Ostsee bilden. Wir ergänzen unseren Kader damit mit Talenten aus der Region.“, so der sportliche Leiter Frank Barthel und ergänzt „Wir bieten den Spielern, die altersbedingt aus dem Jugendbereichausscheiden müssen damit eine optimale Anschlußförderung mit der Perspektive sich bei entsprechender Entwicklung für die 2.Liga zu empfehlen. Wir werden diese „Tür“ zum VfL immer offen halten wollen. „Der 18jährige Neuzugang Mats Schramm wird mit seinen 2,08m Körpergröße am Kreis agieren, er sagt :“Die HSG Ostsee ist mein Heimatverein. Ich habe hier meine ersten handballerischen Schritte bei meinem Vater und dem leider inzwischen verstorbenen Bernd Schubert gemacht. Meine ganz Familie hat Handball beim TSV Neustadt gespielt. Mein Bruder Jesse spielt zurzeit in der C-Jugend bei der HSG Ostsee. Umso mehr habe ich mich gefreut, das mich Frank Barthel kontaktiert hat.

HSG Ostsee arbeitet intensiv an der Saisonvorbereitung Weiterlesen »

SAY GOODBYE

Leider gab es nicht mehr die Möglichkeit sich bei unserem letzten Heimspiel von ihnen angemessen zu verabschieden, daher über social media. Wir möchten uns hiermit von unseren diesjährigen Abgängen der Saison 2019/2020 verabschieden. Philip Poley (berufliche Gründe) Martin Ambrosius (Karriereende), Nikl Jung (Studium in Riga), Jannick Swoboda (berufliche Gründe), Robert Lüdtke (Ziel unbekannt), Falko Degner (Ziel unbekannt).Wir sagen DANKE und wünschen euch viel Erfolg in Zukunft! #meerhandball

SAY GOODBYE Weiterlesen »